Seit August 2018 befinden sich mit Andrej, Jakob, Lena, Luca, Lucia, Max und Paula wieder sieben Freiwillige in unseren Partnergemeinden in Ecuador. Sie werden 12 Monate in Projekten zur nachhaltigen ländlichen Entwicklung, für ein gutes Leben (buen vivir) und zum Schutz von Mangrovenwäldern tätig sein.
Sie begleiten von den Gemeinden selbst realisierte Projekte für eine nachhaltige Grundversorgung (v.a. Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung). Im Gesundheitsbereich wird nicht nur die Gesundheitsstationen in Cerrito und Puerto Roma unterstützt, sondern auch die Gesundheitskomitees und die Gesundheitspromotor*innen der Gemeinden bei ihren Tätigkeiten, v.a. auch im präventiven Bereich (z.B. Ernährung, Hygiene). In jeder Gemeinde sind die Freiwilligen im Bildungsbereich tätig (Englisch- und Computerunterricht, Umweltkunde, Sport, Betreuung der Universitäts-Stipendiat*innen des Schutzwaldvereins e.V.) und begleiten verschiedene Umwelt- und Sozialprojekte auf Gemeindeebene. Ein weiteres Einsatzfeld ist der Aufbau eines gemeindebasierten Ökotourismus-Programms und die Unterstützung von Aktivitäten im kulturellen Bereich (u.a. Musikgruppe Cerrito). Ihren Freiwilligendienst verrichten sie in enger Abstimmung mit unseren Partnerorganisationen und betreut durch ihren Mentor Federico Koelle von der Fundación Cerro Verde.