Im Zeitraum 2021/2022 entsendet der Schutzwaldverein wieder Freiwillige über das weltwärts-Programm nach Ecuador.
Die Bewerbungsfrist ist verlängert bis zum 31.1.2021
Am letzten Wochenende, vom 11.-13. September, fand das Rückkehrer*innen-Seminar des diesjährigen Freiwilligenjahrganges in der Nähe von Bamberg statt.
Wir planen erst wieder 2021 Freiwillige nach Ecuador zu schicken.
Meereswissenschaftlerin aus Ecuador zu Besuch an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Seit dem 28. August 2019 ist Adrian Chalen Solórzano, ein Jugendlicher aus Bellavista in Deutschland.
Am letzten Wochenende, vom 11.-13. September, fand das Rückkehrer*innen-Seminar des diesjährigen Freiwilligenjahrganges in der Nähe von Bamberg statt.
Da die weltwärts-Freiwilligen aufgrund der Corona-Pandemie leider schon im März vorzeitig ihren Freiwilligendienst beenden und zurück nach Deutschland reisen mussten, waren wir um so froher, dass wir es nun geschafft haben, ein Seminar in Präsenzform zu organisieren, was - trotz Abstandseinhalten - einen persönlicheren Abschluss ihres Freiwilligendienstes ermöglicht hat.
Das Programm des Seminars wurde dabei von den Freiwilligen selbst gestaltet. Wir haben versucht uns noch einmal nach Ecuador zurückzuversetzen und uns an die Zeit dort zu erinnern. Es gab viel Raum um über das abrupte „Herausreißen“ aus dem Freiwilligendienst mit all seinen Konsequenzen zu sprechen. Außerdem wurde viele wichtige Themen aus dem Freiwilligendienst diskutiert, reflektiert und gesammelt, so dass sie in die zukünftige Arbeit des Vereins sowie die Zusammenarbeit mit den Partnergemeinden einfließen können.
Wir danken den Freiwilligen für ihre offene, ehrliche und kritische Teilnahme, sowie für ihr Engagement während ihres Freiwilligendienstes und wünschen ihnen weiterhin alles Gute!